- dreizehnhundert
- drei|zehn|hụn|dert <Kardinalz.> (in Ziffern: 1 300):eintausenddreihundert.
* * *
drei|zehn|hụn|dert <Kardinalz.> (in Ziffern: 1 300): eintausenddreihundert.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
dreizehnhundert — drei|zehn|hụn|dert … Die deutsche Rechtschreibung
Benjamin Franklin — Franklin Porträt von Joseph Siffred Duplessis (Ölgemälde, um 1785). Das Bild diente 1995 als Vorlage zur Darstellung Franklins auf der neugestalteten 100 US Dollar Banknote. Benjamin Franklin (* 17. Januar 1706 in Boston, Massachusetts; † 17.… … Deutsch Wikipedia
Burg Frauenstein (Pfalz) — p1p3 Burg Frauenstein Entstehungszeit: um 1344 Burgentyp: , Höhenburg, Felsenburg Erhaltungszustand: Mauerreste … Deutsch Wikipedia
Deggendorfer Gnad — Die Heilig Grab Kirche Die Heilig Grabkirche St. Peter und St. Paul ist eine Filialkirche der Pfarrei Mariä Himmelfahrt und zählt zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten Deggendorfs. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte der Wallfahrt 2 … Deutsch Wikipedia
Geschichte der Stadt Naila — ehemalige Schuhfabrik, heute Museum Naila im Schusterhof Die Geschichte der Stadt Naila beginnt mit der Besiedlung des Nordwaldes durch die Kelten im 7. Jahrhundert nach Christus. Wichtige Stationen der weiteren Entwicklung waren die… … Deutsch Wikipedia
Geschichte von Naila — ehemalige Schuhfabrik, heute Museum Naila im Schusterhof Die Geschichte der Stadt Naila beginnt mit der Besiedlung des Nordwaldes durch die Kelten im 7. Jahrhundert nach Christus. Wichtig Stationen der weiteren Entwicklung von Naila sind die… … Deutsch Wikipedia
Grabkirche (Deggendorf) — Die Heilig Grab Kirche Die Heilig Grabkirche St. Peter und St. Paul ist eine Filialkirche der Pfarrei Mariä Himmelfahrt und zählt zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten Deggendorfs. Inhaltsverzeichnis 1 … Deutsch Wikipedia
Idiotendreieck — Merksprüche (auch Eselsbrücken ) dienen dem leichteren Merken von Fakten, Daten und Zusammenhängen durch einprägsame Sprüche. Eine detaillierte Erläuterung steht unter Merkspruch. Inhaltsverzeichnis 1 Sprache 1.1 Altgriechisch 1.2 Althebräisch… … Deutsch Wikipedia
Liste der Merksprüche — Merksprüche (auch Eselsbrücken ) dienen dem leichteren Merken von Fakten, Daten und Zusammenhängen durch einprägsame Sprüche. Eine detaillierte Erläuterung steht unter Merkspruch. Inhaltsverzeichnis 1 Sprache 1.1 Altgriechisch 1.2 Althebräisch… … Deutsch Wikipedia
Merksprüche — (auch Eselsbrücken ) dienen dem leichteren Merken von Fakten, Daten und Zusammenhängen durch einprägsame Sprüche. Eine detaillierte Erläuterung steht unter Merkspruch. Inhaltsverzeichnis 1 Sprache 1.1 Altgriechisch 1.2 Althebräisch 1.3 Deutsch… … Deutsch Wikipedia